Das Rollenspiel Star Wars Knights of the Old Republic (KotOR) von Entwicklerstudio BioWare gehört wohl unumstritten zu den besten Star Wars-Lizenztiteln, die es auf die heimischen Rechner und Konsolen geschafft haben und war nicht zuletzt gewissermaßen auch eine Blaupause für das spätere Mass Effect-Franchise. 2003 für die erste Xbox und den PC veröffentlicht, hat der Titel auch 19 Jahre später noch eine große Fanbase vorzuweisen. Der in Austin, Texas beheimatete Entwickler und Publisher Aspyrportierte den Titel 2013 bzw. 2014 auf mobile iOS- bzw. Android-Plattformen und zusammen mit dem Nachfolger 2021 bzw. 2022 auch für Nintendo Switch.
Nachdem Aspyr im Februar 2021 von der schwedischen Embracer Group akquiriert wurde, kündigte man im September 2021 ein vollwertiges Remake von Star Wars: Knights of the Old Republic an, das für PC und zeitexklusiv für PlayStation 5 erscheinen sollte. Doch das Projekt scheint auf Eis zu liegen, will man dem Wirtschaftsdienst Bloomberg Glauben schenken.
Am 30. Juni 2022 stellte Aspyr eine Demo vor, die LucasFilm und Sony gezeigt werden sollte. Die Entwickler waren dabei sicher, sich auf einem guten Weg zu befinden. Was folgte, kam dann entsprechend unerwartet:
So wurden Design DirectorBrad Prince und Art DirectorJason Minor entlassen. Auf Anfragen vonseiten Bloomberg wurde nicht reagiert, jedoch war wohl u.a. auf dem Linkedin Profil von Jason Minor ersichtlich, dass die Entlassung für ihn vollkommen überraschend kam und dass er aktuell auf Jobsuche ist. In Meetings, die im Laufe des Julis einberufen wurden, teilte die Studioleitung von Aspyr den Mitarbeiter:innen mit, dass das Projekt auf Eis liege und dass man sich nach „neuen Verträgen und Entwicklungsmöglichkeiten“ umschauen werde. Diese Information hat Bloomberg von Insidern, die mit dem Entwicklungsstand vertraut seien.
Eine Quelle erwähnte in diesem Kontext gegenüber Bloomberg, dass man unzufrieden sei, wie viel Zeit und Geld in die oben genannte Demo investiert worden seien und dass der aktuelle Kursfahrplan nicht haltbar sei. Auch beim Zeitmanagement scheint man sich grob verkalkuliert zu haben: So habe Aspyr sowohl den Mitarbeiter:innen als auch den Produktionspartnern mitgeteilt, dass Star Wars Knights of the Old Republic Remake wohl bis Ende 2022 erscheinen könne. Derzeit befindet sich das Projekt seit etwa 3 Jahren in Entwicklung. Die Entwickler:innen hingegen gehen eher von einem möglichen Erscheinungsdatum im Jahr 2025 aus, was bei einem Projekt dieser Größenordnung tatsächlich wesentlich realistischer sein dürfte.
Aktuell bleibt die Zukunft des Projektes ungewiss. Im Mai wurde von der Embracer Group bekanntgegeben, dass Publisher und Entwickler Saber Interactive mit in die Produktion einsteigt. Während das Studio-Konglomerat bislang primär mit outgesourcten Aufgaben betraut war, glauben einige Mitarbeiter:innen bei Aspyr, dass das komplette Projekt an Saber gehen könnte.
Eine Hiobsbotschaft für die Fans, denn da werden sich sicherlich einige auf diesen Titel gefreut haben. Man darf also hoffen, dass das Projekt noch fertiggestellt werden kann und zwar mit einer angemessenen Zeitvorstellung, die dem Umfang und der Größe des Projektes angemessen ist.
Martin (32) ist ein Daily Geek, seit er das erste mal im zarten Grundschulalter mit einem ausgemusterten Commodore 64 in Berührung kam. Mega Drive, Game Gear und später die Sega Dreamcast haben mich videospieltechnisch sozialisiert. Ich liebe pathosgeschwängerten Japan-Kram wie Shenmue (siehe Profilbild) und Yakuza, bin aber auch sonst für erzählerisch spannende Solisten-Titel zu haben. Ansonsten habe ich eine merkwürdige Schwäche für das Coming-of-Age-Genre in so ziemlich jedem Medienformat: Sei es Comics. Filme oder Spiele. Wer Tipps für mich hat, haut raus!