Yakuza 3 Kiwami & Dark Ties: SEGA veröffentlicht Remake nebst komplett neuer Kampagne im Februar 2026

Dass dem 2009 für PlayStation 3 erschienenen Yakuza 3 von Ryu Ga Gotoku Studio langfristig das Kiwami-Treatment zuteil wird, darüber wurde in Fankreisen schon länger spekuliert – denn das Original ist zwar die Blaupause für alle weiteren modernen Reihenableger, spielt sich retrospektiv aber relativ klobig. Nachdem SEGA Yakuza 3 Kiwami vor etwas mehr als einer Woche versehentlich selbst leakte, folgte nun im Rahmen des RGG Direct 2025 die offizielle Enthüllung.

Und ich muss sagen, ich freue mich sehr – immerhin war Yakuza 3 seinerzeit der Grund, warum ich mir die PlayStation 3 überhaupt angeschafft habe.

Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties: Frischzellenkur und komplett neue Kampagne

Es bleibt aber nicht bei der Remake-Kur. Stattdessen wird auch eine komplett neue Kampagne mit implementiert, die der Geschichte neue Facetten abringt. Folgerichtig heißt das Remake dann auch Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties und erscheint in Europa am 12. Februar 2026.

Yakuza Kiwami 3 setzt den Schwerpunkt erneut auf Serien- Veteran Kazuma Kiryu, der mittlerweile das Morning Glory Waisenhaus am Strand von Okinawa führt und sich zusammen mit seiner Ziehtochter Haruka liebevoll um acht Kinder kümmert. Doch ruhig bleibt es im Leben des Ex-Yakuzas nie, denn das Land, auf dem das Waisenhaus steht, gerät ins Visier zweier hochrangiger Politiker, die hier bereit sind, über Leichen zu gehen. Und wo es um wertvolles Land und viel Geld geht, da ist die japanische Unterwelt nicht weit  weg.

Wie im Original gibt es zwei Schauplätze: Das altbekannte Kamurocho und das sonnige Okinawa, das stimmungsmäßig wesentlich gemächlicher daherkommt. Klar wird – an der Optik wurde ordentlich geschraubt, das klobige Kampfsystem des Ur-Spiels ist an die restliche Reihe angepasst worden und nun deutlich dynamischer. Die Brawling-Segmente wirken nun gewohnt wuchtig.

Es gibt wie in den anderen Kiwami-Remakes neue Szenen, welche bestehende Handlungsstränge erweitern und den Charakteren mehr Profil verleihen. Gerade Yakuza 3 war ja ein recht rührseliger Teil. Emotional dürften hier einige Szenen definitiv mehr Punch haben. Auch die Nebenbeschäftigungen wurden deutlich erweitert. Die ursprüngliche europäische Fassung war dahingehend geschnitten, dass die Hostess Club-Sub Stories komplett fehlten.

Komplett neu ist die „Dark Ties“-Kampagne, die sich um den Charakter Yoshitaka Mine dreht. Der früher erfolgreiche Ex-Unternehmer hat viel verloren und entschied sich in diesem Zuge für ein Leben im Schatten. Getrieben von der tiefgreifenden Leere in seinem Herzen und auf der Suche nach neuen bedeutungsvollen Bindungen, führt in seine düstere Selbstsuche durch den Molch der kriminellen Unterwelt. Yoshitaka Mine bringt ein neues Kampfsystem mit – das sich an Boxkämpfen orientiert – und einen eigenen Satz an Sub Stories. (Und wer weiß, vielleicht lotet man hier auch aus, ob es sich lohnt, die Black Panther-Episoden der PSP auf moderne Systeme zu hieven)

Die Geschichten verlaufen unabhängig voneinander, ab einem gewissen Zeitpunkt kreuzen sich die beiden Plots aber natürlich. Wie sind die gängigen Tropes der Reihe omnipräsent – es geht um Loyalität, um Verlust und um Schicksal.

Auch alte Bekannte wie Daigo Dojima oder Tsuyoshi Kanda spielen hier natürlich wieder eine wesentliche Rolle.

Die Standard Edition wird für 59,99 EUR erhältlich sein, während die digitale Deluxe Edition für 74,99 EUR angeboten wird. Letztere enthält die folgenden zusätzlichen Inhalte:

„Legendary Outfit Pack“
„Legendary Lads & Gals Pack“
„Ryukyu Gal Gang Customization Pack“
„Flip Phone Customization Pack“
„Legendary Background Music CD Set“

Das ehemalige PlayStation 3-Exclusive (mittlerweile gibt es ja die Remastered Collection) erscheint für PlayStation 4 und 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC.

Yakuza Kiwami 3 & Dark Ties vorbestellen: 

Steam (PC)

PlayStation Store (PlayStation 4/5)

Microsoft Store (Xbox Series S|X)

Nintendo eshop (Nintendo Switch 2)

Unsere bisherigen Reviews zur Yakuza-Reihe: 

Yakuza Kiwami für Nintendo Switch 

Like A Dragon: The Man Who Erased His Name für PlayStation 5

Like A Dragon: Infinite Wealth für PlayStation 5