Nach Dragon Age: The Veilguard Flop: Umstrukturierungen und Stellenabbau bei BIOWARE zugunsten der Arbeit an Mass Effect 5

Laut einem Bericht von Brancheninsider Jason Schreier beim Wirtschaftsmagazin Bloomberg gab es bei BioWare in den letzten Monaten signifikante Umstrukturierungen. Die Belegschaft des Studios ist nun auf unter 100 Mitarbeiter*innen reduziert worden, während noch vor einem Jahr die Belegschaftsgröße bei über 200 lag.

Nach der Veröffentlichung des eher mäßig erfolgreichen Dragon Age: The Veilguard (PS5, Xbox Series und PC) wurden etliche Mitarbeitende des Unternehmens auf andere Projekt-Stellen innerhalb der EA-Unternehmensstruktur versetzt oder entlassen. Unter anderem wurden BioWare Mitarbeiter*innen dauerhaft in die Studios geschickt, die aktuell an SKATE und Iron Man sitzen.

Jason Schreier zufolge scheinen einige Mitarbeitende mit dieser Entscheidung nicht zufrieden zu sein. Die Betroffenen behalten ihre Positionen innerhalb der EA-Hierarchie, während andere gänzlich entlassen wurden.

BioWare hatte diese Umstrukturierung vorab bereits angekündigt: Demnach solle nicht der Flop von Dragon Age: The Veilguard der Kerngrund für die Versetzungen und den Abbau sein, sondern die Arbeit an Mass Effect 5 (Arbeitstitel), die sich mit einem kleineren Team effizienter vorantreiben lasse.

GaryMcKay, Studio General Manager bei Bioware, zufolge entsteht Mass Effect 5 unter der Federführung erfahrener Entwickler*innen der Original-Trilogie – u.a. Mike Gamble, Preston Watamaniuk, Derek Watts und Parrish Ley.

Die Entwicklung befindet sich noch in einer frühen Phase, sodass das Projekt nicht die volle Auslastung des Studios benötige. Vor allem aber Mitglieder*innen des Dragon Age: The Veilguard-Teams wie etwa Ryan Cormier, Jen Cheverie, Trick Weekes und Karin West-Weekes wurden hier entlassen und haben diese Information auch in den sozialen Medien bestätigt.

McKay will, dass BioWare durch die Maßnahmen agiler und fokussierter werde. Letztlich haben derartige Maßnahmen aber natürlich immer ordentlich Geschmäckle.