Im vorigen Jahr war ich auf der Gamescom zu einem Gespräch mit dem chinesischen Entwicklerteam OphiuchusStudio eingeladen. Hinter quasi-geschlossenen Türen wurde mir von Anthony Chau und Teana ein Titel vorgestellt, der damals noch unter dem Arbeitstitel Ghost of Fog firmierte, in Zusammenarbeit mit Tencent entstand und der ordentlich Potential aufwies: Zwar konnte man mir noch kein direktes Gameplay präsentieren – Die gezeigten konzeptuellen Art Works, die Gameplay-Sequenzen, die vermittelten Story-Fragmente und die spielmechanische Ausrichtung waren aber derart ambitioniert, dass man den AAA-Blockbuster-Charakter spüren konnte. Das Gespräch hatte für die beiden auch ganz offensichtlich einen explorativen, marktforschenden Charakter – So haben wir über das Verhältnis von westlichen Spieler*innen zu chinesischen Blockbuster-Produktionen á la Black Myth Wukong geschnackt, aber auch was auf dem europäischen und nordamerikanischen Kontinent gut ankommt und ob Wertungen der Videospielpresse, egal ob es nun die Chinesische oder die Deutsche ist, teilweise mit nationalistischem Bias vorgenommen werden. Bis dato durfte ich mich aufgrund der Embargo-Verpflichtungen nicht zu dem Titel äußern. Lediglich auf X gab es seinerzeit einen kleinen Hint von mir. Bis jetzt.

Auf X habe ich mich seinerzeit aufgrund des Embargos nur ganz vage zum jetzigen Tides of Annihilation geäußert
Auf der heutigen Sony State of Play wird das Spiel erstmalig vorgestellt:
Aus Ghost of Fog wird der offizielle Titel Tides of Annihilation
… und auch das Studio hat sich einem Umbenennungsprozess unterworfen: Aus dem in Chengdu, China beheimateten OphiuchusStudio ist Eclipse Glow Games geworden.
Tides of Annihilation wird heute während der Sony State of Play präsentiert und verspricht „intensiven, halsbrecherischen Kampf“, eine „immersive Erzählung“ und ein „unvergessliches Setting“. Tides of Annihilation spielt in einer verzerrten Iteration des modernen Londons, das von einer außerweltlichen Invasion heimgesucht wurde. Die Lore von Tides of Annihilation nimmt Bezüge auf die bekannte britische Arthus-Sage und vermengt Werte wie Mut, Loyalität und Heldentum mit einem Setting, das gleichermaßen fremdartig wie vertraut wirkt.

Die Visuals von Tides of Annihilation sehen wunderschön und in ihrem Art Style eigenständig aus – hier ein Ausschnitt aus einer Bibliotheks-Sequenz © Eclipse Glow Games
Man wolle die Spieler*innen fordern und das Genre vorantreiben.
Kun Fu, Lead Game Producer bei Eclipse Glow Games betont, dass die Ankündigung von Tides of Annihilation bei der heutigen Ausgabe der Sony State of Play eine unglaubliche und „ehrerbietende“ Leistung für das Entwicklungsteam sei.

Der „Goldene Ritter“ – Die Bosse in Tides of Annihilation versprechen spektakulär zu werden © Eclipse Glow Games
Der Titel ist ein Story-basierter Einzelspielertitel, in welchem wir in die Rolle von Gwendolyn schlüpfen, die letzte Hoffnungsträgerin einer beinahe vollends vernichteten Menschheit. Auf einer legendären Reise, die uns durch ein andersweltliches London führt, müssen wir einem Mysterium auf den Grund gehen, welches das Schicksal der Realität selbst zu besiegeln in der Lage ist. Wir können Seite an Seite mit beschwörbaren “Spektralen Rittern” kämpfen, die ebenfalls von Arthus‘ Ritter der Tafel entlehnt sind. Wir treffen auf eine Vielzahl von Feinden, unvergesslichen Bossen und vertikalen Levelarchitekturen, auf die wir in Form von kolossalen Ritter-ähnlichen Kreaturen treffen, die durch die Lande streifen.

Gwendolyn ist die letzte Hoffnungsträgerin der Menschheit – mit ihr durchstreifen wir ein verzerrtes modernes London, das von der Arthur Legende inspiriert sein soll © Eclipse Glow Games
Im Gespräch wurde seinerzeit betont, dass es sich hier NICHT um ein Soulslike handeln soll. Ebenfalls wolle man sich von Shift Up’s Stellar Blade oder Nintendo’s Bayonetta insoweit abheben, als dass Gwendolyn eine Heldin ist, die vor allem durch ihren Heldenmut und ihr Charisma und weniger durch ihren Sex Appeal überzeugen soll. Die vertikale Ausrichtung der organischen Levels hat mich stark an Shadow of the Colossus von Team Ico erinnert. Eclipse Glow Games wollen mit ihrem Debüt einen ähnlichen Impact hinterlassen wie Black Myth Wukong im vorigen Jahr.

Wo Bezüge zur Arthus Sage hergestellt werden, da dürfen finstere Wälder nicht fehlen – so auch in Tides of Annihilation© Eclipse Glow Games
Ich selbst bin extrem gespannt auf das Spiel und freue mich auf die heutige Präsentation während der State of Play.
Der Titel wird derzeit für PC (Steam) und Konsole entwickelt. Auf Playtoa.com soll es in Kürze mehr Informationen geben. Noch ist die Seite allerdings leer.
Über Eclipse Glow Games:
Eclipse Glow Games, ein von Tencent finanzierter Entwickler von AAA-Titeln für PC und Next-Generation-Konsolen für ein globales Publikum, hat seinen Sitz in Chengdu, Sichuan. Das Studio entwickelt derzeit Tides of Annihilation, einen Action-Adventure-Titel für PC und Konsole, der auf der Artus-Mythologie basiert. Das Team von Eclipse Glow besteht aus mehr als 100 Entwicklern, die bereits Erfahrung mit der Entwicklung von Spielen für bekannte Franchises wie Yakuza, For Honor, Assassin’s Creed, Persona und Prince of Persia haben.