SEGA Saturn-Rollenspiele Farland Saga I & 2 erscheinen als Bundle für moderne Systeme: Farland Saga I & II Saturn Tribute

Die Farland Saga Spiele sind taktische JRPGs, die Mitte der 1990er für SEGA Saturn und PC erschienen und seinerzeit von dem japanischen Studio TGL entwickelt wurden. In Deutschland dürften wir von den Titeln eher wenig mitbekommen haben, und auch im Heimatland Japan war den Spiel kein großer Erfolg beschienen. Erstaunlicherweise sind die Titel aber in Südkorea seinerzeit eine feste, popkulturell relevante Größe gewesen – ein Phänomen. Jeder frühe südkoreanische Millenial, der halbwegs videospielaffin ist, kennt diese Titel. Die Saga-Ableger erschienen in Korea unter der Bezeichnung Farland Tactics.

Das Farland-Franchise ist aber noch weitaus größer: Vor Farland Saga 1 & 2 erschienen für das SNES, PC98 und andere Systeme die Farland Story-Spiele. Acht Farland Story-Spiele und zwei Spin-Offs – Nach Farland Saga von 1996 und Farland Saga 2 von 1997 erschienen noch zwei Farland Odyssey-Titel (in Korea als Farland Tactics 3 und 4 bekannt) sowie Farland Symphony.

City Connection versucht nun die Reihe aus der Obskurität zu heben: In der aktuellen Ausgabe der FAMITSU wurde das Farland Saga I & II Saturn Tribute für PlayStation 5 und Nintendo Switch angekündigt. Das Bundle soll bereits 2025 in Japan auf den Markt kommen.

Der erste Teil erzählt die Geschichte über die Ko-Existenz von Menschen und Dämonen inmitten eines verheerenden Krieges zwischen drei Nationen. Die Fortsetzung Farland Saga: Toki no Michishirube spielt acht Jahre später und rückt die 16-jährige Magierin Karin und einen mysteriösen Jüngling namens AI in den Mittelpunkt der Handlung.

Farland Saga ist als taktisches Rollenspiel ein Kind seiner Zeit – es gibt rundenbasierte Kämpfe, die in der isometrischen Ansicht auf einem fixen Schlachtfeld gespielt werden.  Es soll eine Vielzahl uniquer Charaktere geben, mit denen man sich unterhalten kann, um die Story voranzutreiben. Animierte Zwischensequenzen sollen die Handlung atmosphärisch unterstreichen.

Neue Features in der Saturn Tribute-Ausgabe sind eine Guide-Funktion, die während des Kampfes Informationen zu Items, Magie und den Stats von Einheiten liefert sowie optionaler EXP-Boost, die schnellere Fortschritte durch zuschaltbare Dopplung der Erfahrungspunkte ermöglicht.

Man darf gespannt sein, ob City Connection sich dazu entschließt, das obskure RPG auch in Europa und Nordamerika auf den Markt zu bringen.